SSL – Zertifikat

Veröffentlicht Veröffentlicht in FAQ

Alles rund um SSL und die Technik die dahinter steht, wird sehr gut bei Wikipedia erklärt. Das soll hier nicht das Thema sein. Hier wir aber erklärt was SLL und AppXStream zusammen zu tun haben. Der AppXStream kann über Port 443 über SSL angesprochen werden. Dazu wird natürlich auch ein SLL – Zertifikat benötigt. Ist […]

Versionsanzeige und manuelle Freischaltung

Veröffentlicht Veröffentlicht in FAQ

Auf der Dialogseite Version haben Sie alles im Blick was mit der Lizenzierung und dem Update in Verbindung steht. Betrachten wir die rechte Seite des Dialoges von oben nach unten. AppXStream Version zeigt die aktuell laufende Version an, der Lizenstatus zeigt an was für eine Lizenz Sie besitzen und viel viele Tage diese noch gültig […]

Cascade Input Control (CIC) & Verzeichnis Weiterleitung (VW)

Veröffentlicht Veröffentlicht in FAQ

Cascade Input Control (CIC) und Verzeichnis Weiterleitung (VW) sind zwei mächtige Funktion im AppXStream die es ermögliche, von der Virtuellen Maschine bis zu ganzen Firmennetzwerken über 1 einzige URL und Internetverbindung zu gäng zu machen. Aber genug der Vorrede ich versuche das ganze mal so gut wie möglich zu beschreiben was man wie machen kann. […]

Laufende Server

Veröffentlicht Veröffentlicht in FAQ

Im Normalfall ist die Situation nach der Installation so, das der Server automatisch mit Windows gestartet wird. Somit ist er immer solange Windows läuft auch erreichbar. Es Besteht aber die Möglichkeit sich quasi selbst aus zu sperren, indem man den Einstellungsdialog öffnet und dann den laufenden Prozess des aktuell laufenden Servers im Taskmanager beendet. Soweit […]

Sound ohne Soundkarte oder warum hier ein virtueller Soundtreiber abhilfe schafft

Veröffentlicht Veröffentlicht in FAQ

Wieder mal ein scheinbar großes Problem das man mit einer eigentlich kleinen Sache lösen kann. Folgende Situation, man hat den AppXStream Installiert, die Bass-Dll ist auch im richtigen Verzeichnis, jetzt sollte doch Sound zu hören sein oder? Na ja, das Problem kann hier die Fehlende Soundkarte sein. Oder eine nicht Funtionierende Soundkarte. Aber halt, nicht […]